- in flur
- en fleur
Dicționar Român-Francez. 2014.
Dicționar Român-Francez. 2014.
flur — flur·ri·ment; dex·fen·flur·a·mine; en·flur·ane; fen·flur·amine; flur·az·e·pam; flur·ry; flur·ried·ly; … English syllables
Flur — ¹Flur a) Diele, Gang, Korridor; (landsch.): Vorplatz. b) Gang, Hausflur, Treppenflur; (südd.): Fletz; (südd., österr., schweiz.): Hausgang; (landsch.): Er[e]n; (österr., sonst landsch.): Vorhaus. ²Flur … Das Wörterbuch der Synonyme
Flur (Gelände) — Flur im Gemeindegebiet Grafenstein Die Flur ist in ihrer alten Bedeutung ein Synonym für die Landschaft bzw. das Gelände. Die Bezeichnung wurde übertragen auf die landwirtschaftliche Nutzfläche eines Siedlungs und Wirtschaftsverbandes. Dort… … Deutsch Wikipedia
Flur — Sf std. (12. Jh.), mhd. vluor m., ahd. fluor m., mndd. flōr, mndl. vloer Stammwort. Aus g. * flōra m. Boden , auch in anord. flórr m., ae. flōr m. Außergermanisch entspricht * plā ro in air. lár m./n., kymr. llawr Boden , von derselben Grundlage… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Flur — bezeichnet: Flur (Gelände), die landwirtschaftliche Nutzfläche einer Siedlung (Feldflur) bzw. Wiesen und Lichtungen in der Natur Flurstück, eine Gruppe von durchnummerierten Katasterflächen, die in topographischem Zusammenhang liegen einen… … Deutsch Wikipedia
Flur — Flur, 1) ebenes flaches Land, es sei Wiese od. Feld; 2) die zu einer Stadt od. einem Dorfe gehörrigen Grundstücke, deren Grenze Flurgrenze (Flurscheidung) heißt u. mit einem Steine (Flurstein Markstein) bezeichnet wird; der Bestand einer Flur… … Pierer's Universal-Lexikon
Flur — Flur, im allgemeinen jede abgegrenzte ebene Fläche, daher 1. die Gesamtheit der zu einem Orte gehörigen Felder u.s.w.; 2. im Hause bezeichnet Flur den Vorplatz, die Eingangshalle u. dergl., die den offenen, jedermann zugänglichen Teil des Hauses… … Lexikon der gesamten Technik
Flur — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Korridor Bsp.: • Der Flur ist ziemlich lang … Deutsch Wörterbuch
flur|ry — «FLUR ee», noun, plural ries, verb, ried, ry|ing. –n. 1. a sudden gust: »A flurry of wind upset the small sailboat. 2. a light fall of rain or snow: »flurries of snow. 3. Figurative. a) a sudden burst or round of activity: » … Useful english dictionary
Flur [1] — Flur (Feldflur), flaches, ebenes Land, sowohl Wiese als Ackerfeld; dann im Sinne von Feldmark sämtliche einer Gemeinde gehörige Grundstücke; ihre Grenze (Flurgrenze oder Flurscheidung) ist mit Grenzsteinen (Flursteinen oder Marksteinen), zuweilen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Flur [2] — Flur, der innere Schiffsboden. Im Sentenriß heißt die Sente im Übergang des Bodens zur Schiffswand Flursente; die innere Verplankung des Bodens bilden die Flurweger. Im Maschinenraum bilden die Flurplatten den Fußboden … Meyers Großes Konversations-Lexikon